Fotozubehör von Media Markt
Media Markt hat mit der ISY-IPB-Serie elegante Fototaschen im Sortiment. Wie gut sie die Fotoausrüstung schützen, zeigt der Vergleichstest.
Media Markt als vielseitiger Elektronik-Händler hat auch für Foto-Fans zahlreiche Produkte im Portfolio – von Kameras bis zu Speicherkarten. Unter der Eigenmarke ISY führt Media Markt neuerdings auch Fototaschen. Wir haben uns drei Modelle genauer abgesehen.
Die Taschen IPB-5000, IPB-5200 und IPB-5300 kosten zwischen 30 und 50 Euro. Entwickelt wurden sie für entspannte Fototouren in der Stadt. Darum sind sie weniger auf maximalen Schutz vor Witterungseinflüssen und großes Volumen, sondern eher auf den geschickten Mix sinnvoller Funktionen und nicht zuletzt auf gutes Aussehen ausgelegt.
Die Taschen haben gemeinsame Designmerkmale und unterscheiden sich in Fassungsvermögen und Ausstattung. Alle drei sind klassische Schultertaschen und zeigen die typische rechteckige Form. Ihr Außenmaterial ist ein wasserabweisender Kunstfaserstoff. Sein dezentes Grau steht den Fototaschen gut – der Farbton ist praktisch, aber nicht langweilig. Am Boden und teilweise an der Vorderseite ist das Außenmaterial zusätzlich beschichtet, um den Schutz zu erhöhen. Damit kann man die Taschen ruhig auf nassem Untergrund abstellen und den Schmutz leicht wieder abwischen. Was uns sehr gefallen hat, ist das geringe Gewicht der ISY-Taschen: Die IPB-5000 bringt 435 Gramm und die IPB-5300 560 Gramm auf die Waage.
Die ISY-Fototaschen sind rundum gepolstert. Taktil wirkte die Polsterung der IPB-5300 fester als die der beiden anderen Modelle, doch prinzipiell hinterließen die Schutzwände für die Kameraausrüstung immer einen guten Eindruck. Das Hauptfach kann mit Trennwänden an das Equipment anpasst werden. Mit jeder ISY-Tasche werden zwei große und eine kleinere Trennwand mitgeliefert, im Fall der IPB-5000 und der IPB-5300 fallen die kleineren sehr schmal aus. Die schmalen haben uns funktional weniger überzeugt: Man kann sie zwar so hoch positionieren, dass die Kamera beim Tragen wie von einem Hosenträger unterstützt wird. Doch weder ist es nötig, noch bringt es viel. Gefallen hat uns bei allen Trennwänden die feste und nicht zu dicke Polsterung.
Die IPB-5000 und die größere sowie breitere IPB-5300 sind sich konzeptionell sehr ähnlich. Die erste ist kleiner und eignet sich besser für kompakte spiegellose APS-C- oder MFT-Systeme. Eine ausgewachsene KB-SLR lässt sich zwar mit einer „kurzen“ Optik auch hineinzwängen, doch dann ist kaum noch Platz für ein weiteres Objektiv oder ein Blitzgerät, und wegen der Enge ist auch das Herausnehmen der Kamera unbequem.
Wer eine Kleinbildkamera sein Eigen nennt, fährt besser mit der größeren ISY-5300: Darin lässt sich selbst eine Canon R mit dem Lichtriesen 1,2/85 mm unterbringen, und es bleibt sogar noch Platz für eine weitere, wenn auch nur mittelgroße Optik.
Wer länger unterwegs sein will, sollte die Taschen nicht zu schwer packen. Der abnehmbare Schultergurt ist nur bei der IPB-5300 leicht gepolstert, und nur sie hat ein Regencover an Bord. Die Kunststoffkarabiner der Schultergurte sind eine potenzielle Schwachstelle.
Der Deckel des Hauptfachs wird mit einem Kunststoffschnellverschluss abgeschlossen und lässt sich zusätzlich mit einem umlaufenden Reißverschluss sichern. Schneller Zugriff auf die Kamera ist dann zwar nicht mehr drin, aber der Inhalt ist damit besser vor Langfingern geschützt. Für kleines Zubehör wie Optiktücher oder Speicherkarten bieten beide Modelle eine abschließbare Fronttasche und seitliche Fächer. Die kleinste IPB-5000 hat auf der Rückseite aufgenähte Schlaufen zum Befestigen der Fototasche an anderen Tragesystemen.
Die Messenger Bag IPB-5200 ist länger, aber fast genauso tief wie die IPB-5000. Für die Fotoausrüstung bietet sie noch mehr Platz als die IPB-5300. Je nach Brennweite lassen sich in ihr neben der Kamera mit angeflanschtem Objektiv noch zwei bis drei weitere Linsen unterbringen. Selbstredend gibt es auch mehr Platz für persönliche Dinge oder weiteres kleines Fotozubehör. Der Deckel wird mit einem festen, aber geräuschvollen Klettverschluss festgehalten, ohne zusätzliche Sicherungen. Der Schultergurt ist an der IPB-5200 festgenäht, seine Polsterung könnte fester sein.
Die ISY-IPB-Modelle überzeugen durch einen soliden Schutz der Ausrüstung und geringes Eigengewicht. Das Platzangebot ist begrenzt, doch das gehört zum Konzept, denn schließlich sind diese Stadttaschen auch nicht für ausgedehnte Ausflüge mit Maximalausrüstung konzipiert. Dafür sind sie elegant und unaufdringlich. Die Schulterpolsterung könnte besser sein und die Karabiner aus Metall. Sonst gibt es gerade angesichts des kleinen Preises wenig zu meckern. Von den dreien hat uns das Model IPB-5300 wegen des Regencovers und festerer Polsterung am besten gefallen, den Kauftipp Preis/Leistung sehr gut verdienen jedoch alle drei.
Welches Handy hat die beste Kamera 2023?
Welches ist die beste Handy-Kamera 2023? Mit unserem Foto-Benchmark bewerten wir die Bildqualität aller Smartphones über unser Labor.
Machen Sie mit bei der gemeinsamen Markenwahl von ColorFoto und fotocommunity.de 2016!
Mithilfe von Lichtfeld-Technologie soll VR verbessert werden. Angeblich will Google deshalb für 40 Millionen US-Dollar das Start-Up Lytro erwerben.
Im Black-Friday-Vorfeld bis zu 70 Euro sparen
Ein schönes Geschenk: Der WLAN-Bilderrahmen Nixplay Smart Photo Frame 2K erfreute im Test mit sehr guter Anzeigequalität.
Vivo bringt ab sofort das neue V23 in den Handel, das mit einigen Features, wie einer LED-Beleuchtung punkten kann. Alle Infos zum Kauf, gibt es hier.
Was kaufen: kompakter APS-C- oder Kleinbildsensor?
Wir haben vier preisgünstige spiegellose Systemkameras von Sony, Fujifilm, Canon und Nikon getestet. Welche empfiehlt sich für wen?
Anzeige Die besten Aktionen im connect-Tarifrechner
Angebote für Handys, Tablets und mehr
Die neue Ausgabe ist da
!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.
!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!
!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.
Anzeige Die besten Aktionen im connect-Tarifrechner
Anzeige Die besten Tarife der Woche
Die wichtigsten Tipps im Überblick