Frankfurter Flughafen: Frust und Hoffnung bei gestrandeten Passagieren

2023-02-16 15:37:05 By : Mr. Tracy huang

Warum sehe ich FAZ.NET nicht?

Permalink: https://www.faz.net/-gzg-b4dvv

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler

Nach dem IT-Ausfall bei der Lufthansa warten Passagiere vor den Schaltern im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens. Bild: Lando Hass

Alles wegen ein paar gekappter Glasfaserkabel: Nach dem IT-Ausfall bei der Lufthansa stecken Tausende Passagiere am Frankfurter Flughafen fest. Manche fürchten um ihren Traumurlaub, bei anderen geht es um noch Wichtigeres.

Permalink: https://www.faz.net/-gzg-b4dvv

E igentlich wollte die junge Amerikanerin eine Woche in Barcelona verbringen. Frankfurt war nur als Zwischenstopp vorgesehen. Nun aber steht sie im Untergeschoss des Flughafens in einer langen Schlange vor dem Reisezentrum der Bahn und will ein Zugticket nach Heidelberg buchen. So, wie viele andere Lufthansa-Passagiere, deren Flieger nach dem gravierenden IT-Ausfall am Mittwoch nicht abheben konnten. Allerdings sind längst nicht alle so entspannt wie die junge Frau aus Kalifornien.

„Nun werde ich mir halt Heidelberg anschauen“, sagt sie und lacht. Einem Geschäftsreisenden mit dunkler Hornbrille und grauen Haaren, der mit seinem Rollköfferchen direkt vor ihr steht, entfährt hingegen ein Fluch. Er ist mit dem Flugzeug aus Berlin angekommen, will sowieso nur mit der Bahn weiter, kommt aber im allgemeinen Gedränge nicht an den Schalter des DB-Reisezentrums. „Ein Chaos, fast schon wie in Berlin“, schimpft er.

Eine Etage weiter oben in der Abflughalle B stehen die Passagiere in Trauben vor den Lufthansa-Schaltern. Mitarbeiter der Fluglinie in neongelben Westen geben Auskunft, beruhigen aufgebrachte, trösten verzweifelte Gemüter. Sie versuchen es zumindest. „Es tut mir furchtbar leid, ich kann zu einzelnen Flugereignissen nichts sagen“, entschuldigt sich einer von ihnen ein ums andere Mal. Und nein, es gebe auch keine Möglichkeit, sein Gepäck aufzugeben. „Wenn Sie nicht aus Frankfurt kommen, dann übernehmen wir die Kosten für die Hotelübernachtung“, sagt er und drückt einem Passagier einen Zettel mit QR-Code in die Hand. Wenn er den Code mit seinem Handy scanne, erfahre er Neuigkeiten über die verschobenen Starts und Landungen.

Etwas abseits, die Anzeigetafel mit den Flügen aber stets im Blick, steht ein älteres Ehepaar aus Frankfurt. „Um 13.30 sollte unser Flugzeug nach Helsinki gehen“, sagt die Frau. Ganz aufgegeben habe sie die Hoffnung noch nicht. Denn an dem Flug hänge ein ganzer Urlaubstraum: Wenn sie nicht rechtzeitig in Helsinki seien, dann verpassten sie den Weiterflug zum Polarkreis, wo sie eine Abenteuertour mit dem Hundeschlitten gebucht hätten. „Das ist doch unglaublich, dass ein ganzer Flughafen von einem Baggerfahrer lahmgelegt wird“, sagt sie mit Blick auf die Information, dass Bauarbeiter nördlich von Frankfurt Glasfaserkabel durchtrennt und den IT-Ausfall bei der Lufthansa damit verursacht hätten.

Internetstörung : Bahn hat Glasfaserkabel der Telekom angebohrt

Massive IT-Panne bei Lufthansa : Chaos am Frankfurter Flughafen nach Bahn-Bauarbeiten

Ankündigung von Warnstreiks : Kaum Flugverkehr am Frankfurter Flughafen am Freitag möglich

Um noch mehr als einen Urlaub geht es bei einer Familie, die auf dem Weg nach Tunesien ist oder das wenigstens sein wollte. Die Frau hält die kleine Tochter an der Hand, der Mann schaut Hilfe suchend umher. Sein Schwiegervater sei gestorben, sagt er. Sie müssten so schnell wie möglich in die Heimat kommen. „Sonst schaffen wir es nicht zur Beerdigung.“

Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben.

Permalink: https://www.faz.net/-gzg-b4dvv

FAZ Plus Artikel: Baupanne : Welche Daten Lufthansa plötzlich fehlten

Ein Bagger kappt eine Glasfaserleitung und beschert Lufthansa IT-Probleme, die der Konzern nicht sofort lindern konnte. Auch für Piloten blieben nötige Infos zur Flugvorbereitung aus.

Massive IT-Panne bei Lufthansa : Chaos am Frankfurter Flughafen nach Bahn-Bauarbeiten

Ein Ausfall der IT-Systeme hat bei Lufthansa zu weltweiten Störungen geführt. Flüge können nicht starten. Mittlerweile macht man eine Ursache aus: Bauarbeiten bei der Bahn.

IT-Panne und Streik : Am Freitag droht der nächste Chaostag

Zwei Ausfälle in kurzer Folge: Nach dem IT-Schaden bei der Lufthansa lähmt schon am Freitag ein Verdi-Streik die Flughäfen. Nicht nur in Frankfurt und München wird der reguläre Passagierbetrieb eingestellt.

Kurse und Finanzdaten zum Artikel

Debatte über Panzer : Entworfen, um zu töten

Flüchtlingsgipfel : Das will Faeser mit den Ländern besprechen

Georgiens früherer Präsident : Wird Micheil Saakaschwili in Haft vergiftet?

Immobiliengeschäft : Das größte Maklernetzwerk kommt nach Deutschland

© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2023 Alle Rechte vorbehalten.

Frust und Hoffnung im Terminal

Frust und Hoffnung im Terminal

Alles wegen ein paar gekappter Glasfaserkabel: Nach dem IT-Ausfall bei der Lufthansa stecken Tausende Passagiere am Frankfurter Flughafen fest. Manche fürchten um ihren Traumurlaub, bei anderen geht es um noch Wichtigeres.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.